|
|
„Sah der Rab ein Röslein stehn…“ Rabengedichte zwischen Trieb und Eleganz
|
Zwei Künstler sind dem Raben verfallen. Die frech frivolen Illustrationen von Jordan in Form von Holzschnitten und Netzer'sche Fabulierkunst, erotisch, humorvoll und ungehörig. Der Rabe kommt da bisweilen fast als einer von uns daher, zwischen animalisch und kultiviert. Daraus entstanden ist ein Künstlerbuch. Gregor Netzer schrieb die Gedichte und Elke Jordan schuf die Bilder dazu. Das Vorwort zu dem Band kommt aus der Feder von Urte Ehlers.
|
Die „Rabengedichte“ stellen die Künstler mit einer Lesung am 15. März um 19:30 Uhr im Hauscafé im Blauen Haus in Diessen vor. Musikalisch werden sie begleitet von Erik Müller an Mandoline und Gitarre.
|
Erscheinen wird das Buch in einer limitierten Originalausgabe von 21 Exemplaren und einer Printausgabe. Zu kaufen ist die Originalausgabe am Vorstellungsabend oder direkt bei den Künstlern. Die Printausgabe gibt es ab dem 16. März in verschiedenen Buchhandlungen in Schondorf, Landsberg und DIessen und beim Kreisboten am Roßmarkt (Landsberg).
|
Einige der Rabengedichte werden von Martin Winterstein vertont und von Berta Rieder vorgetragen. Die Uraufführung findet am 4. Mai um 19 Uhr in der Ausstellung "mit und ohne Viecher" in der Säulenhalle Landsberg statt.
|
|
|
|
|
- 6. April 2019 (18 Uhr): Im Rahmen der Aufführung von Stabat Mater unter der Leitung von Martin Winterstein in der Wallfahrtskirche St. Rasso in Grafrath stellen die Künstlerinnen Elke Jordan und Gitte Berner-Lietzau jeweils eine großformatige Arbeit vor.
- 1. - 7. Mai 2019 (täglich 13 bis 19 Uhr): Nekrographien und Aquarelle von Gregor Netzer, Skulpturen von Andreas Joerißen und Bilder von Elke Jordan in der Säulenhalle Landsberg
|
|
|
|
|
|
|